Willisauer Gewerbe
Vereinsgeschichte
Die erste Erwähnung als Verein oder Gruppe Willisauer Gewerbe ist vom Jahr 1886 und ist somit der älteste Gewerbeverein im Kanton Luzern. Von Anfang an wurde der Zusammen-halt der einzelnen Mitglieder und die Förderung eines aktiven Gewerbes als Ziele gesetzt.
Ab 1971 war der Verein bekannt unter dem Kürzel "IWG" (Interessensgemeinschaft des Willisauer Gewerbes). Die "IWG" setzte sich aus dem Hauptvorstand, mit jeweils sieben Mitgliedern zusammen. Operative Tätigkeiten wurden durch die "Branchengruppen" vollbracht.
So konnte der Vorstand auf die aktive Unterstützung der Branchengruppen Dienstleistung und Gewerbe zählen. 2007 genehmigte die Generalversammlung eine komplette Erneuerung des Vereins. So wurden die "Branchengruppen" abgeschafft um einer schlankeren und agileren Struktur Platz zu machen.
Der Vorstand, welcher immer noch aus sieben Mitgliedern besteht, ist hauptsächlich strategisch tätig. Jedes Vorstandsmitglied hat seine spezifischen Aufgaben und ist direkt am Puls der Mitglieder.
Die gesamten Statuten wurden überarbeitet und das Marketing des Vereines vorangetrieben. Dank eines Marketing-wettbewerbs im Jahr 2008, konnten sehr viele Ideen gesammelt und weiterentwickelt werden.
2008 war das Jahr der Konsolidierung. Das Marketingkonzept bekam den letzten Schliff und wurde den Mitgliedern vorgestellt.
Im 2011 wurde der Vorstand, bis anhin bestehend aus sieben Mitgliedern, auf fünf Mitglieder reduziert. Neu wurde ein Sekretariat geschaffen, welches Anlaufstelle bei Anliegen, Fragen oder wichtigen Informationen ist.